Jetzt neu!
Alle unsere Bilder zum kostenlosen Einbinden für Ihre Internetseite.

Geben Sie hier Ortsname oder Region ein, Jahreszahlen sind ab 1992 möglich.
Wenn Sie nur auf "Bildflug starten" klicken, werden alle Bilder von A bis Z abgerufen.

Willkommen auf AuLuBi.de!
Die Suchmaschine für außergewöhnliche Luftbildaufnahmen.
Finden Sie Luftbilder von Sachsen!


 

Hier kommen ein paar Appetithäppchen aus unserem Luftbildarchiv.
Hinweis:
Bedeutet: "Bild als Hintergrundbild kostenlos zum Herunterladen verfügbar."
Bedeutet: "Bild in einigen Tagen als Hintergrundbild verfügbar."

Diese Appetithäppchen werden Ihnen präsentiert von: Luftbild Service Richard Büschel -- www.aulubi.de

Burkhardtsgrün 27.08.2005

Burkhardtsgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschorlau im schönen Erzgebirge. Der Ort entwickelte sich aus einem Freigut welches Kurfürst August von Sachsen um 1570 kaufte. Burkhardtsgrün ist umgeben von schönen Wäldern.

Mehr Infos & großes Bild?

Carlsfeld Kirche 25.08.2009

In Carlsfeld im oberen Erzgebirge befindet sich die evangelisch-lutherische Trinitatiskirche. Sie ist die älteste Kirche in Form eines Zentralbaus in Sachsen. Das Kuppelgewölbe der Holzdecke ist als Sternenhimmel gestaltet.

Mehr Infos & großes Bild?

Ehrenfriedersdorf 12.09.2006

Ehrenfriedersdorf ist eine Stadt im Erzgebirgkreis in Sachsen. Durch diese Stadt führt die sogenannte Silberstraße und sie liegt am oberen Lauf im Tal des Flusses Wilisch.

Mehr Infos & großes Bild?

Eibenstock mit Talsperre 06.06.1996

Die Talsperre Eibenstock im Erzgebirge ist die größte in Sachsen und dient vorrangig der Trinkwasserversorgung. Die Länge des Stauwerks beträgt 307 m und die Höhe der Staumauer beträgt 65,5 m.

Mehr Infos & großes Bild?

Eibenstock 08.06.2007

Die Stadt Eibenstock ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Westerzgebirge im Bundesland Sachsen. Die Stadt war früher durch das größte FDGB - Ferienheim an der Talsperre Eibenstock bekannt. Im Jahr 1378 wurde der Ort "Alte Seif...

Mehr Infos & großes Bild?

Fichtelberg - Blick nach Böhmen 2008

Der Fichtelberg bei Oberwiesenthal im Erzgebirgskreis ist der höchste Berg in Sachsen. Auf dem Gipfel steht das Fichtelberghaus mit Aussichtsturm. Das im Jahr 1999 neu eröffnete Fichtelberghaus, mit seinem neu errichteten 31 m hohen Aussichtstu...

Mehr Infos & großes Bild?

Greifenbachstauweiher 12.09.2006

Mitten im Wald am Fuße der Greifensteine befinden sich die Geyerischen Teiche, auch besser bekannt als Greifenbachstauweiher. Der Stauweiher ist ein überaus beliebtes Ausflugsziel und Erholungsgebiet im Erzgebirge im Bundesland Sachsen.

Mehr Infos & großes Bild?

Geyer Bad Ana Mare 28.07.2002

In der Kleinstadt Geyer, im Erzgebirgskreis des Freistaates Sachsen, befindet sich das Freizeitbad Ana Mare. Ein Ort unter Palmen zur Entspannung und Erholung für Jung und Alt.

Mehr Infos & großes Bild?

Grünstädtel 09.09.2000

Grünstädtel ist ein Ortsteil der Stadt Schwarzenberg im Erzgebirge in Sachsen. Im Ort befindet sich die St.-Annen-Kirche und unterhalb der Kirche auf einer kleinen Grünfläche steht ein 82 cm hohes Granulit-Kreuz welches als Sühne...

Mehr Infos & großes Bild?

Hundshübel 09.09.2000

Am Nordufer der Talsperre Eibenstock in Sachsen liegt der kleine Ort Hundshübel. In dem kleinen Ort befinden sich zwei Kneippanlagen und ein Skihang mit Liftanlage und um die Talsperre führen viele Wanderwege durch das Erzgebirge.

Mehr Infos & großes Bild?

Hundshübel 18.06.2002

Der Ort Hundshübel ist ein Ortsteil der Gemeinde Stützengrün im Erzgebirge. In dem kleinen Ort in Sachsen befindet sich unter anderem ein Nadlerhaus, eine Kirche und ein Rasurmuseum mit 2000 Ausstellungsstücken zur Kultur des Rasieren...

Mehr Infos & großes Bild?

Grünhain 23.05.2001

Der Ort Grünhain ist ein Ortsteil der Stadt Grünhain-Beierfeld im Erzgebirgskreis. Der Ort liegt östlich der Stadt Aue in Sachsen. Bereits 1285 gab Abt Dietrich dem Ort ein Stadtsiegel, welches drei grüne Bäume und einen Auerhahn...

Mehr Infos & großes Bild?

Annaberg-Buchholz Kirche 2001

Die große Kreisstadt Annaberg-Buchholz, im Oberen Erzgebirge in Sachsen, ist in mehrere Stadtteile eingeteilt. Der Stadtteil Annaberg erstreckt sich an den Hängen des Pöhlbergs. Die St. Annenkirche ist das Wahrzeichen der Stadt. Die St...

Mehr Infos & großes Bild?

Breitenbrunn und Carolathal 08.2005

Die Gemeinde Breitenbrunn im Erzgebirge, mit 6 Ortsteilen, liegt an einem Berghang. Es ist das höchstgelegene Dorf der früheren Herrschaft Schwarzenberg im Freistaat Sachsen. Da sich innerhalb des Wassergrabens eine Quelle befand, nannte man de...

Mehr Infos & großes Bild?

Oelsnitz Bergbau Museum 23.08.2009

Einst Kohlefabrik, heute Kulturbühne. Im ehemaligen Steinkohlewerk in Oelsnitz/Erzgebirge in Sachsen wurde bis 1971 über den Förderturm das "Schwarze Gold" gefördert. Heute ist es Museum und Kulturbühne. Besonders in der Advents...

Mehr Infos & großes Bild?

Johanngeorgenstadt 20.05.2008

Die Stadt im Erzgebirge erstreckt sich vorwiegend auf dem östlichen Hang des fast 900 m hohen Fastenberges. Johanngeorgenstadt besteht aus 12 Ortsteilen. Aufgrund der Höhenlage dehnt sich der Winter mit seiner langanhaltenden Schneedecke oft ei...

Mehr Infos & großes Bild?

Rittersgrün 27.08.2000

Rittersgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn im Erzgebirge in Sachsen. Heute ist der Ort vor allem als Ausflugs- und Wintersportort bekannt. Zu den Hauptanziehungspunkten zählen unter anderem das Sächsische Schmalspurbahnmuseum ...

Mehr Infos & großes Bild?

Johanngeorgenstadt Grenzübergang

Gegenüber von Johanngeorgenstadt im Erzgebirge in Sachsen befindet sich unmittelbar an der tschechisch-deutschen Grenze die Gemeinde Potůčky. Potůčky ist seit Sommer 1991, durch seine zahlreichen Straßenläden und Verka...

Mehr Infos & großes Bild?