Jetzt neu!
Alle unsere Bilder zum kostenlosen Einbinden für Ihre Internetseite.

Geben Sie hier Ortsname oder Region ein, Jahreszahlen sind ab 1992 möglich.
Wenn Sie nur auf "Bildflug starten" klicken, werden alle Bilder von A bis Z abgerufen.

Willkommen auf AuLuBi.de!
Die Suchmaschine für außergewöhnliche Luftbildaufnahmen.
Finden Sie Luftbilder von Sachsen!


 

Hier kommen ein paar Appetithäppchen aus unserem Luftbildarchiv.
Hinweis:
Bedeutet: "Bild als Hintergrundbild kostenlos zum Herunterladen verfügbar."
Bedeutet: "Bild in einigen Tagen als Hintergrundbild verfügbar."

Diese Appetithäppchen werden Ihnen präsentiert von: Testing -- 0

Oelsnitz Erzgebirge 22.08.2010

Oelsnitz/Erzgebirge ist eine Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Der Name Oelsnitz ist etwa 1000 Jahre alt. Der Zusatz „im Erzgebirge“ wurde ca. 1880 erstmals von der Post genutzt, um Verwechslungen mit der Stadt Oelsnitz im Vogtland zu vermeiden....

Mehr Infos & großes Bild?

Scheibenberg 16.06.2010

Scheibenberg ist eine kleine Bergstadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Die Stadt Scheibenberg liegt nordwestlich des gleichnamigen Berges. Ein markantes Naturdenkmal sind die Basaltsäulen (auch Orgelpfeifen genannt)am gleichnamigen Berg Scheibenberg...

Mehr Infos & großes Bild?

Scheibenberg 16.06.2010

Scheibenberg ist eine kleine Bergstadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Die Stadt liegt nordwestlich des gleichnamigen Berges auf einer Höhe von rund 600 bis 670 m Höhe. Höchster Punkt ist der Scheibenberg mit 807 m. Ein bedeutendes Bauwerk ...

Mehr Infos & großes Bild?

Scheibenberg - Orgelpfeifen 2010

Der Scheibenberg im Erzgebirge besteht überwiegend aus Basalt. Dieser steht am Scheibenberg in Form besonders imposanter, bis zu knapp 30 Meter hoher Säulen. Im Volksmund werden die hohen Säulen "Orgelpfeifen" genannt. Unterhalb der "Orgel...

Mehr Infos & großes Bild?

Scheibenberg - Orgelpfeifen 2010

Der Scheibenberg ist ein Berg im Oberen Erzgebirge in Sachsen. Er liegt unmittelbar südöstlich der gleichnamigen Stadt Scheibenberg. Der Scheibenberg mit seinen bekannten "Orgelpfeifen" ist eine ausgewählte Stätte für die vorgese...

Mehr Infos & großes Bild?

Scheibenberg 05.06.2010

Auf dem Gipfel des Scheibenberges, in Sachsen, entstand ca. 1891 ein aus Basalt und Ziegeln errichteter Aussichtsturm. Der Turm war nach der sächsischen Königin Carola benannt. Von der in 22 m Höhe befindlichen Aussichtsplattform bietet s...

Mehr Infos & großes Bild?

Schwarzenberg / Erla 24.06.1994

Fast historisches Bild von Schwarzenberg genauer vom Ortsteil Erla. Gut erkennbar die Hallen des heutigen Regionalverkehrs Erzgebirge (RVE) und der Trans - Service GmbH. Bei der älteren Generation hat sich jedoch die frühere Bezeichnung Kraftve...

Mehr Infos & großes Bild?

Raschau 27.08.2000

Raschau ist eine Ortschaft der Gemeinde Raschau-Markersbach im Erzgebirgskreis in Sachsen. Raschau liegt ca. 3,5 Kilometer östlich der Stadt Schwarzenberg im Tal des Flusses Mittweida, das auch unter dem Namen Raschauer Grund bekannt ist.

Mehr Infos & großes Bild?

Bernsbach 03.10.2001

Die Gemeinde Bernsbach, in Sachsen, erstreckt sich vom Tal des Schwarzwassers bis zum Spiegelwald und bietet somit eine gute Aussicht über die erzgebirgischen Städte Aue und Schwarzenberg. Aus diesem Grund wird Bernsbach auch "Balkon des Erzgeb...

Mehr Infos & großes Bild?

Raschau 05.09.1999

Der Ort Raschau im Erzgebirge ist ein wundervolles Fleckchen für Wanderer und Naturinterssierte. Auf dieser Luftbildaufnahme sieht man den südlichen Ortteil von Raschau mit einigen Gebäuden vom "Texas".

Mehr Infos & großes Bild?

Wolkenstein 05.06.2010

Die Stadt Wolkenstein in Sachsen, mitten im schönen Erzgebirge ist bekannt durch ihre gleichnamige Burg, welche erhaben auf einem Felssporn mitten im Zschopautal liegt. Am Fuße des Felssporns befindet sich das Zughotel.

Mehr Infos & großes Bild?

Antonsthal ca. 1990/1991

Der kleine Ort Antonsthal in Sachsen im Erzgebirge war durch seine Papierfabrik und deren Erzeugnisse weithin bekannt. Diese Luftbildaufnahme ist eine der Wenigen auf welcher die Papierfabrik noch vollständig steht. Nur ein Jahr später begann d...

Mehr Infos & großes Bild?

Antonsthal und Antonshöhe 90/91

Antonsthal mit Ortsteil Antonshöhe im Jahre 1990 / 1991. Diese Luftbildaufnahme ist von Nordwesten aus gemacht und zeigt die Papierfabrik mit Kesselhaus und Holzplatz auf der linken Seite, die Siedlung etwa Bildmitte und Antonshöhe oben rechts...

Mehr Infos & großes Bild?

Raschau 05.09.1999

Diese Luftbildaufnahme zeigt Raschau in Sachsen im Westerzgebirge. Diese Aufnahme zeigt das sogenannte kleine "Texas". Diese Wismutbauten wurden im Laufe der letzten Jahre Stück für Stück abgerissen.

Mehr Infos & großes Bild?

Breitenbrunn 24.06.1994

Breitenbrunn in Sachsen im Westerzgebirge ist ein Ort eingebettet in malerischer Landschaft. Sehr bekannt ist der Ort durch den Sportpark Rabenberg und durch seine staatliche Studienakademie, dem Erzgebirgskollege.

Mehr Infos & großes Bild?

Breitenbrunn 24.06.1994

Auf dieser Luftbildaufnahme von Breitenbrunn in Erzgebirge sieht man den oberen Teil des Ortes mit Kirche und Burgruine. Im Winter ist dieser Kammbereich bei Langläufern sehr beliebt im Sommer für Rad- und Wandertouren. Ein herrlicher Ausblick ...

Mehr Infos & großes Bild?

Freiberg 31.07.2008

Freiberg im Erzgebirge liegt etwa in der Mitte des Freistaates Sachsen zwischen Dresden und Chemnitz. Der gesamte historische Stadtkern von Freiberg steht unter Denkmalschutz. Auf dem höchsten Punkt der Innenstadt, am Petriplatz unweit des Obermarkt...

Mehr Infos & großes Bild?

Freiberg 31.07.2008

Die Stadt Freiberg im Erzgebirge, gegründet um das Jahr 1168, ist Universitätsstadt, Große Kreisstadt und Bergstadt. Freiberg zählte dank des Silberabbaus über Jahrhunderte zu den reichsten Städten Sachsens. Darüber hi...

Mehr Infos & großes Bild?