Jetzt neu!
Alle unsere Bilder zum kostenlosen Einbinden für Ihre Internetseite.

Geben Sie hier Ortsname oder Region ein, Jahreszahlen sind ab 1992 möglich.
Wenn Sie nur auf "Bildflug starten" klicken, werden alle Bilder von A bis Z abgerufen.

Willkommen auf AuLuBi.de!
Die Suchmaschine für außergewöhnliche Luftbildaufnahmen.
Finden Sie Luftbilder von Sachsen!


 

Hier kommen ein paar Appetithäppchen aus unserem Luftbildarchiv.
Hinweis:
Bedeutet: "Bild als Hintergrundbild kostenlos zum Herunterladen verfügbar."
Bedeutet: "Bild in einigen Tagen als Hintergrundbild verfügbar."

Diese Appetithäppchen werden Ihnen präsentiert von: Testing -- http://www.example.com

Bermsgrün 23.05.2001

Bermsgrün im Erzgebirge ist ein Ortsteil von Schwarzenberg in Sachsen. Der Ort entstand bereits 1193. Im 19. Jahrhundert hatte der kleine Ort nur ca. 600 Einwohner und 100 Häuser.

Mehr Infos & großes Bild?

Bermsgrün Am Hohen Hahn 18.06.2002

In Schwarzenberg in Sachsen, auf einer Anhöhe in dem kleinen Ort Bermsgrün befindet sich das Hotel "Am Hohen Hahn". Das unter Denkmalschutz stehende Hotel wurde modern umgestaltet. Eine interessante Adresse zur Erholung im Erzgebirge.

Mehr Infos & großes Bild?

Johanngeorgenstadt 20.05.2008

Johanngeorgenstadt ist eine Bergstadt im Erzgebirgskreis. Sie grenzt an Tschechien und wird auch "Stadt des Schwibbogens" genannt. Die Stadt zählt zu den schneesicheren Gebieten in Sachsen.

Mehr Infos & großes Bild?

Bärenstein im Herbstkleid 12.10.2008

Der Ort Bärenstein liegt an der deutsch-tschechischen Grenze. Die höchste Erhebung des Ortes ist der "Bärenstein" mit 898 m Höhe. Der Ort selbst liegt im Tal des Pöhlbaches im Erzgebirge in Sachsen.

Mehr Infos & großes Bild?

Bad Schlema Bad 23.08.2009

Der Kurort Bad Schlema im schönen Erzgebirge in Sachsen entwickelte sich nach 1918 rasch zum stärksten Radiumbad der Welt. Die neu erschlossenen Radonquellen ermöglichen einen großzügigen Badebetrieb, den täglich bis zu 1...

Mehr Infos & großes Bild?

Bockau 22.05.2002

Der Ort Bockau im Erzgebirge in Sachsen ist auch als Kräuter- und Laborantenort bekannt. Durch den jahrhundertlangen Anbau von "Angelika" wird Bockau in der näheren Umgebung auch "Wurzelbucke" genannt.

Mehr Infos & großes Bild?

Bockau im Winter 04.02.2003

Im westlichen Erzgebirge in Sachsen liegt der kleine Ort Bockau. In dem Ort bereits zur Tradition geworden, ist unter anderem der jährlich stattfindende Buchberglauf im Februar. Ein idyllischer Ort im Winter.

Mehr Infos & großes Bild?

Bernsbach Aussichtsturm 14.07.2005

Der Aussichtsturm in Bernsbach in Sachsen erhielt den Namen "König-Albert-Turm" bei der Einweihung 1881. 1945 wurde der Turm durch Flieger beschädigt und im Jahr 1999 ein neuer 40 m hoher Turm eröffnet. Ein interessantes Ausflugsziel...

Mehr Infos & großes Bild?

Antonsthal und Antonshöhe 1992

Antonsthal und Antonshöhe sind zwei kleine Orte im Erzgebirge. Sie zählen zu den jüngeren Bergbauorten in Sachsen. Auf dem Bild sieht man die Siedlung von Antonsthal, die Heinrich-Heine-Schule, sowie das Clubhaus von Antonshöhe. Im Vo...

Mehr Infos & großes Bild?

Rabenberg Sportpark 20.05.2008

Im Erzgebirge, unweit der Grenze zu Tschechien, befindet sich der Spportpark Rabenberg. Diese herrliche Anlage verfügt über viele Sportstätten, schöne Zimmer und eine ausgezeichnete Küche. Eine gute Adresse für alle Sportbeg...

Mehr Infos & großes Bild?

Burkhardtsgrün 27.08.2005

Burkhardtsgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschorlau im schönen Erzgebirge. Der Ort entwickelte sich aus einem Freigut welches Kurfürst August von Sachsen um 1570 kaufte. Burkhardtsgrün ist umgeben von schönen Wäldern.

Mehr Infos & großes Bild?

Carlsfeld Kirche 25.08.2009

In Carlsfeld im oberen Erzgebirge befindet sich die evangelisch-lutherische Trinitatiskirche. Sie ist die älteste Kirche in Form eines Zentralbaus in Sachsen. Das Kuppelgewölbe der Holzdecke ist als Sternenhimmel gestaltet.

Mehr Infos & großes Bild?

Ehrenfriedersdorf 12.09.2006

Ehrenfriedersdorf ist eine Stadt im Erzgebirgkreis in Sachsen. Durch diese Stadt führt die sogenannte Silberstraße und sie liegt am oberen Lauf im Tal des Flusses Wilisch.

Mehr Infos & großes Bild?

Eibenstock mit Talsperre 06.06.1996

Die Talsperre Eibenstock im Erzgebirge ist die größte in Sachsen und dient vorrangig der Trinkwasserversorgung. Die Länge des Stauwerks beträgt 307 m und die Höhe der Staumauer beträgt 65,5 m.

Mehr Infos & großes Bild?

Eibenstock 08.06.2007

Die Stadt Eibenstock ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Westerzgebirge im Bundesland Sachsen. Die Stadt war früher durch das größte FDGB - Ferienheim an der Talsperre Eibenstock bekannt. Im Jahr 1378 wurde der Ort "Alte Seif...

Mehr Infos & großes Bild?

Fichtelberg - Blick nach Böhmen 2008

Der Fichtelberg bei Oberwiesenthal im Erzgebirgskreis ist der höchste Berg in Sachsen. Auf dem Gipfel steht das Fichtelberghaus mit Aussichtsturm. Das im Jahr 1999 neu eröffnete Fichtelberghaus, mit seinem neu errichteten 31 m hohen Aussichtstu...

Mehr Infos & großes Bild?

Greifenbachstauweiher 12.09.2006

Mitten im Wald am Fuße der Greifensteine befinden sich die Geyerischen Teiche, auch besser bekannt als Greifenbachstauweiher. Der Stauweiher ist ein überaus beliebtes Ausflugsziel und Erholungsgebiet im Erzgebirge im Bundesland Sachsen.

Mehr Infos & großes Bild?

Geyer Bad Ana Mare 28.07.2002

In der Kleinstadt Geyer, im Erzgebirgskreis des Freistaates Sachsen, befindet sich das Freizeitbad Ana Mare. Ein Ort unter Palmen zur Entspannung und Erholung für Jung und Alt.

Mehr Infos & großes Bild?