Jetzt neu!
Alle unsere Bilder zum kostenlosen Einbinden für Ihre Internetseite.

Geben Sie hier Ortsname oder Region ein, Jahreszahlen sind ab 1992 möglich.
Wenn Sie nur auf "Bildflug starten" klicken, werden alle Bilder von A bis Z abgerufen.

Willkommen auf AuLuBi.de!
Die Suchmaschine für außergewöhnliche Luftbildaufnahmen.
Finden Sie Luftbilder von Sachsen!


 

Hier kommen ein paar Appetithäppchen aus unserem Luftbildarchiv.
Hinweis:
Bedeutet: "Bild als Hintergrundbild kostenlos zum Herunterladen verfügbar."
Bedeutet: "Bild in einigen Tagen als Hintergrundbild verfügbar."

Diese Appetithäppchen werden Ihnen präsentiert von: VinoDelicia -- www.vinodelicia.de

Tellerhäuser 12.10.2008

Tellerhäuser ist ein Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn im Erzgebirge. Der Ortsteil liegt in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Sachsens unmittelbar an der Grenze zur Tschechischen Republik im Tal des Klingerbachs.

Mehr Infos & großes Bild?

Waschleithe 27.08.2000

Waschleithe ist ein Ortsteil der Stadt Grünhain-Beierfeld im Erzgebirgskreis. Der Ort liegt etwa 5 Kilometer nordöstlich von Schwarzenberg in Sachsen, im Tal des Oswaldbaches.

Mehr Infos & großes Bild?

Waschleithe 12.09.2006

Der kleine Ort Waschleithe, im Erzgebirge in Sachsen, erlangte überregionale Bedeutung durch den Altenburger Prinzenraub im Jahre 1455. Eine bekannte Sehenswürdigkeit des Ortes ist unter anderem die Schauanlage "Heimatecke".

Mehr Infos & großes Bild?

Wiesenbad Thermalbad 08.07.2002

Thermalbad Wiesenbad ist eine Gemeinde an der Zschopau im Erzgebirgskreis in Sachsen. Im Ortsteil Wiesenbad befindet sich seit Mitte des 16. Jahrhunderts ein Thermalbad. Das Heilwasser dient heute der Behandlung von Erkrankungen des Haltungs- und Bewegun...

Mehr Infos & großes Bild?

Wildenthal im Winter 15.02.1994

Der Ort Wildenthal erhielt 1965, als einer der ersten im Westerzgebirge, das Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort". Besonders im Winter ist der kleine Ort in Sachsen, Ausgangspunkt für Fuß- und Skiwanderungen auf den Auersberg und...

Mehr Infos & großes Bild?

Wildenthal 27.08.2000

Wildenthal ist ein Ortsteil der Stadt Eibenstock im Erzgebirgskreis in Sachsen. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt im tiefeingekerbten Tal der Großen Bockau am Fuße des 1019 m hohen Auersberges.

Mehr Infos & großes Bild?

Wolkenstein Burg + Kirche 15.08.98

Wolkenstein ist eine Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Die Stadt liegt auf einem Felssporn oberhalb des Zschopautales. Über dem Zschopautal liegt die Burg Wolkenstein, die dem Ort seinen Namen bescherte.

Mehr Infos & großes Bild?

Pobershau 16.06.2005

Pobershau ist ein Ort im Erzgebirgskreis in Sachsen und ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Marienberg. Die Gemeinde liegt an der Silberstraße. Eine Sehenswürdigkeit des Ortes ist unter anderem das Schaubergwerk "Molchner Stolln".

Mehr Infos & großes Bild?

Hartenstein Schloss Stein 25.06.01

Die Burg Stein befindet sich südöstlich von Zwickau/Sachsen, im Hartensteiner Ortsteil Stein, auf dem felsigen Ufer der Zwickauer Mulde im Erzgebirge. Sie beherbergt unter anderem ein Heimatmuseum und ein Standesamt.

Mehr Infos & großes Bild?

Lichtenstein Miniwelt 23.08.2009

Die Miniwelt ist ein Miniaturpark in Lichtenstein (Sachsen), der im Juli 1999 eröffnet wurde. In der Miniwelt stehen über 100 berühmte Bauwerke in einem Maßstab von 1:25.

Mehr Infos & großes Bild?

Schönfels 16.08.2008

Schönfels ist ein Dorf zwischen dem sächsischen Vogtland und dem Erzgebirge. Der Ort gehört zum Landkreis Zwickau/Sachsen. Eine Sehenswürdigkeit ist die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaute Burg Schönfels.

Mehr Infos & großes Bild?

Schönfels Burg 20.10.2000

Die Burg Schönfels im Erzgebirge, Landkreis Zwickau/Sachsen, ist eine Höhenburg die in der Zeit um 1200 gegründet wurde. Auf der Burg Schönfels befindet sich ein Museum und ein Burgrestaurant.

Mehr Infos & großes Bild?

Wildenfels Schloss 12.07.2002

Schloss Wildenfels erhebt sich auf einem Bergsporn über der Stadt Wildenfels nahe Zwickau in Sachsen. Ein Teil der Gebäude wird für öffentliche Veranstaltungen, Hochzeiten und zum Wohnen genutzt. Von den Bewohnern wird die westerzge...

Mehr Infos & großes Bild?

Zwickau 15.07.2007

Zwickau ist eine Stadt im südwestlichen Teil des Freistaates Sachsen und Sitz des Landkreises Zwickau. Die Stadt liegt größtenteils im Tal der Zwickauer Mulde, am Eingang zum Westerzgebirge und zum Vogtland.

Mehr Infos & großes Bild?

Zwickau Totale 28.06.1995

Die Stadt Zwickau, im Westerzgebirge, liegt größtenteils im Tal der Zwickauer Mulde. Die historische Ferien- und Silberstraße verbindet Zwickau mit der Landeshauptstadt Dresden im Freistaat Sachsen.

Mehr Infos & großes Bild?

Zwickau Totale 28.06.1995

Zwickau, im Westerzgebirge, ist die Wiege der sächsischen Automobilindustrie. Mit der Gründung der Zwickauer August Horch & Cie. Motorwagenwerke AG begann um 1900 die industrielle Automobilproduktion in Sachsen.

Mehr Infos & großes Bild?

Klaffenbach Wasserschloss 31.07.08

Das Wasserschloss Klaffenbach befindet sich im Stadtteil Klaffenbach der Stadt Chemnitz im Freistaat Sachsen. Das viergeschossige Schlossgebäude ist von einem Wassergraben umsäumt. Die Nebengebäude umschließen das Hauptgebäude. ...

Mehr Infos & großes Bild?

Rabenstein Burg 19.08.2009

Rabenstein liegt im Westen von Chemnitz. Die Burg Rabenstein ist die kleinste mittelalterliche Burg Sachsens. Sie ist ein gern besuchtes Ausflugsziel. Rabenstein wird auch als "Tor des Erzgebirges" bezeichnet.

Mehr Infos & großes Bild?